Wertschätzende Kommunikation mit Kindern
Streit reduzieren und Selbstbewusstsein stärken!
Die wertschätzende Kommunikation ist eine liebevolle und gleichzeitig klare Kommunikation, die Ihnen hilft, unnötige Streitereien zu reduzieren und die das Kind in seinen Stärken und in seinem Selbstbewusstsein bestärkt.
In diesem Seminar erfahren Sie, was wertschätzende Kommunikation genau bedeutet und wie diese einen wichtigen Beitrag in der Entwicklung des Kindes leisten kann.
Sie lernen Techniken kennen, die Ihre alltägliche Kommunikation mit Kindern erleichtert.
Sie üben die wertschätzende Kommunikation an Beispielen aus Ihrem Alltag und reflektieren Ihr Kommunikationsverhalten.
Inhalte:
- Haltung hinter der wertschätzenden Kommunikation
- Umgang und Äußerung von Kritik und Lob
- Klare Vereinbarungen treffen
- Kindgerecht nein sagen
- Perspektivwechsel
- Eigene Gefühle ansprechen und die Gefühle des Kindes wahrnehmen
- Fragetechniken mit Blick auf Gefühle oder um Probleme eigenständig zu lösen
- Aktives Zuhören
- Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens
- Training von Praxisbeispielen
Ablauf: 1 Termin a 7 Stunden
Ort: Seminarraum in Essen Kettwig
Zielgruppe und Kursgröße: Das Seminar richtet sich an Eltern mit Kindern ab Grundschulalter, an Erzieher, Pädagogen und allen, die beruflich und privat mit Kindern zu tun haben. 6-12 Teilnehmer.
Termine 2020: auf Anfrage
Kosten: auf Anfrage