Methoden und Kosten

Wie ist die Arbeitsweise?

Meine Beratung, Coaching und heilkundliche Psychotherapie ist eine professionelle Hilfestellung für gesunde Menschen mit privaten Problemen oder beruflichen Herausforderungen.
Die Gespräche finden unter vier Augen in einer ruhigen und wertschätzenden Atmosphäre statt. Dabei arbeite ich mit aktuellen und bewährten Methoden aus der Gesprächs-(*1) und Verhaltenstherapie(*2), aus der positiven Psychologie(*3), der Glücksforschung und des systemtischen Coachings.
Meine Arbeit ist geprägt von einer ganzheitlichen, liebevollen und lösungsorientierten Grundhaltung.

Angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele machen Sie Übungen, reflektieren Ihre Denkmuster und Gefühle. Sie erarbeiten mit mir gemeinsam Lösungsmöglichkeiten und neue Verhaltensweisen. In Ihrem Alltag setzen sie dann Schritt für Schritt die neu erworbenen Kenntnisse, Einstellungen, Denk- oder Verhaltensweisen um.

 

(*1) Gesprächstherapie:In der Gesprächstherapie geht es darum, sich durch Gespräche selbst besser kennenzulernen, problematische Denkmuster aufzudecken und dadurch weiterzuentwickeln. Es geht dabei um das Entwicklungspotenzial im Hier und Jetzt.
(*2) Verhaltenstherapie:Die Verhaltenstherapie bezieht sich sowohl auf das äußerlich sichtbare Verhalten, als auch auf Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen einer Person. In der Verhaltenstherapie wird davon ausgegangen, dass bestimmte Einstellungen und Verhaltensmuster, die zur Entwicklung psychischer Beschwerden und Probleme geführt haben, aufgrund bestimmter vergangener Erfahrungen erlernt wurden und daher auch wieder verlernt werden können.
 (*3) Positive Psychologie:Diese richtet ihren Blick auf die Antwort der Fragen:

  • Was stärkt den Menschen?
  • Wie kann man Lebensfreude steigern?
  • Ist Optimismus erlernbar?
  • Wie gelingen positive Beziehungen und was macht das Leben lebenswerter?
Wie ist der Ablauf?

Zuerst findet ein Vorgespräch statt. In dem Gespräch können wir uns kennenlernen. Dann vereinbaren wir den ersten Termin.
Darauf folgen die einzelnen Sitzungen. Die Dauer wird im Vorfeld festgelegt.
Je nach Anliegen können Sie in der Regel zwischen drei und zehn Stunden rechnen.

Welche Kosten gibt es?
  • Vorgespräch ca. 30 Minuten: 15,- €
  • Einzelsitzung 50 Minuten: 80,- €
  • Paartherapie 60 Minuten: 95,- €

Eine Erstattung der Kosten durch Krankenversicherungen ist nicht möglich – Selbstzahler.
Die heilkundliche Psychotherapie ist von der Umsatzsteuer befreit.

Terminausfall: Durch Terminvergabe entstehen in der Regel kaum Wartezeiten. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie bitte 24 Stunden vorher ab.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihnen bei einer kurzfristigeren Absage den Ausfall für das Vorgespräch in Höhe von 15,- € und für eine Sitzung in Höhe der Stunde von 80,- € / 95,- € bei Paaren in Rechnung gestellt wird.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen!

Rechtliches: